Sie haben etwas gefunden?
Die Höhe des Finderlohns richtet sich danach, ob der Fundgegenstand verloren oder vergessen wurde. Einfach umschrieben ist ein Gegenstand dann verloren, wenn er an einem Ort abhanden gekommen ist, der nicht im Aufsichtsbereich eines Dritten steht. Als vergessen gilt er dann, wenn er ohne Absicht an einem Ort hinterlassen wurde, der unter der Aufsicht eines Dritten steht (z. B. Restaurant, Sporthalle, ...). Demzufolge haben Personen, die an diesem Ort tätigt sind, auch keinen Anspruch auf Finderlohn. Der Finderlohn beträgt bei verlorenen Gegenständen 10 %, bei vergessenen Gegenständen 5 %. Wenn der Wert des Fundgegenstandes € 2.000,-- übersteigt, so wird der Finderlohn für den Wert, der € 2.000,-- übersteigt, halbiert.
Wer einen Fund verheimlicht und ihn für sich behält, macht sich strafbar. Nach § 134 Strafgesetzbuch drohen für Fundunterschlagungen eine Geldstrafe bis 360 Tagsätze oder sechs Monate Haft; bei Unterschlagung eines sehr wertvollen Gegenstandes erhöht sich der Strafrahmen auf fünf Jahre Freiheitsstrafe.
Sie haben etwas verloren?
Um im Gemeindebereich der Marktgemeinde Rennweg am Katschberg verlorene oder vergessene Gegenstände wieder zu finden, steht Ihnen unser Fundamt zur Verfügung. Verlorene od. vergessene und im Fundamt der Marktgemeinde Rennweg am Katschberg abgegebene Gegenstände können Sie (als Eigentümer) in unserem Fundamt abholen.
Sollten Sie eine polizeiliche Verlustanzeige erstatten wollen, senden Sie ein E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Beschreibung des verlorenen Gegenstandes unter Angabe des vermutlichen Verlusttages (Verlustzeitraum).
Fundgegenstand | Fundort | Datum |
---|---|---|
div. Schlüssel (Auto, Wohnung etc.) | Gemeindegebiet | laufend |
div. Handys, Air Pods | Gemeindegebiet | laufend |
Schmuck | Gemeindegebiet |
laufend |
Kleidung (Hut, Pullover, Jacken, Handschuhe) | Gemeindegebiet |
laufend |
iPad mit Tastatur | Gemeindegebiet | Oktober 2022 |
div. Brillen (optische Sonnenbrille etc.) | Gemeindegebiet | laufend |