Lage:
Die Marktgemeinde Rennweg am Katschberg umfasst das Gebiet des Katschtales und ist geographisch der nordwestliche Teil des Liesertales mit dem Lieserursprung.

Ortschaften:
Das Gemeindegebiet umfasst 25 Ortschaften:

Abwerzg Krangl Ried
Adenberg Laußnitz Saraberg
Angern Mühlbach Schlaipf
Aschbach Oberdorf St. Georgen
Atzensberg Pleschberg St. Peter
Brugg Pölla Steinwand
Frankenberg Pron Wirnsberg
Gries Rennweg Zanaischg
Katschberg    

Katastralgemeinden:
Die Gemeinde Rennweg am Katschberg ist gegliedert in drei Katastralgemeinden:

Katastralgemeinde Rennweg 41 km² 50 ha 12 a 21 m²
Katastralgemeinde St. Peter 24 km² 22 ha 41 a 31 m²
Katastralgemeinde Oberdorf 55 km² 07 ha 67 a 30 m²

Fläche und Flächenwidmung:

Gesamtfläche des Gemeindegebietes: 120 km² 80 ha 20 a 82 m²

Baufläche 16 ha 37 a 04 m²
landwirtschaftlich genutzt 10 km² 77 ha 75 a 12 m²
Garten 12 ha 32 a 51 m²
Alpen 62 km² 21 ha 48 a 57 m²
Wald 34 km² 90 ha 71 a 59 m²
Gewässer (Bach, Fluß, See usw.) 46 ha 92 a 15 m²
Sonstige (Ortsraum, Weg, Straße, Sportplatz usw.) 12 km² 14 ha 63 a 84 m²


Seehöhe:

Rennweg 1.143 m
Katschberghöhe 1.641 m


Einwohnerzahl (Hauptwohnsitz):

  männlich weiblich gesamt
Volkszählung 1951 809 828 1.637
Volkszählung 1991 991 1.022 2.013
Volkszählung 2001 1.005 1.020 2.025

Einwohnerzahl (Hauptwohnsitz) am 31.12.2011: 929 männlich   919 weiblich   1848 gesamt


Die Gemeinde Rennweg am Katschberg ist eine Bergbauern- und Fremdenverkehrsgemeinde (rund 150 Betriebe im Bereich der Land- und Forstwirtschaft, einschließlich im Nebenerwerb).

Sommer- und Winterurlaubsgemeinde:

über 3.000 Gästebetten, sieben 4-Sterne-Hotels, 15 Gasthöfe und Pensionen, Privatquartiere, Urlaub am Bauernhof, Ferienwohnungen, Almhütte, Campingplatz, Restaurants, Cafes, Discos, Hütten, Schnitzerei, Dorfmuseum, Freibad, Minigolfanlage, Arzt, Hausapotheke

Sommer: schönstes Blumendorf Rennweg am Katschberg (Entente Florale 2011), 200 km Wanderwege mit urigen Almhütten zum Einkehren, kristallklare Gebirgsseen, kostenloses Aktivitätenprogramm mit geführten Wanderungen,  Bogenschiessen, Schnupperklettern, Schaukäsen, Blumendorfführungen, Ballsport, Maskottchenwanderung u.s.w., Kinder-Natur und Erlebniswelt Katschhausen, Tschu-Tschu-Bahn ins Natur- und Landschaftsschutzgebiet Pöllatal mit Bacherlebnisweg, Freibad Gries mit Mini Golf Platz, Skaterplatz und Volleyballplatz, Tennisplatz Rennweg, Dreier-Sessellift auf das Aineck u. Katschis Goldfahrt - Bergbahnen Katschberg, Pferdekutschenfahrten - Ponyalmexpress, Pferdereitzentrum (Reitunterricht, Ausritte, Ponyreiten), Herzerlweg zur Gamskogelhütte, höchstes Standesamt am Katschberg in der Gamskogelhütte mit Marienkapelle, Kuschelalm, Adventurepark Katschberg (Hochseilgarten), Mountainbiketouren, Segway Verleih, Quad Parcour, The Cage-Sporthalle u. Freizeitzentrum (Trampolin, Bouldern, Oset Bike, Sportcourt, Jump Bag), KatschTierade-Spielepfad, kostenlose Benützung der Sportanlagen am Katschberg (Tennisplatz, Beach Volleyball, Fußballplatz, Multifunktionsplatz), umfangreicher Sommer- Veranstaltungskalender;  Katschberger HoamArt Programm ab Mitte August bis Ende Oktober 

Winter:  Skigebiet Katschberg/ Aineck mit 16 Liftanlagen modernster Technik (neu Silverjet 1 seit 2018/2019), 70 km Pisten aller Schwierigkeitsgrade, Schneesicherheit durch 100% beschneite Flächen – über 700 Schneelanzen sorgen für Schneegarantie!, hohe Förderleistung (27.500 Personen pro Stunde), kaum Wartezeiten, Kärntner Pistengütesiegel, zwei beschneite Trainingspisten - kostenlos für alle Trainingsgruppen, Verbindung Tschaneck- Aineck über Schibrücke mit Förderband, Schibusse von den Talorten ins Schigebiet, Katschis Kinderwelt (kindergerechte Pisten und Lifte, lustige "Katschi´s" zum Durchfahren, Wärmepavilion, Kinderschischulen mit tollen Kursen), Nachtskilauf, Skidepot am Katschberg (geringe Gebühr), Aktiviätenprogramm mit Schneeschuhwanderungen, Fackelwanderung, Maskottchentreffen, Nachtrodeln, Eisstockschiessen u.s.w.), Langlaufloipe Pöllatal, Biolift im Gontal (gegen Gebühr - beim Biolift hat man die Möglichkeit, sich an den Pferden "an einem Strang" ziehen zu lassen), romantische Pferdekutschenfahrten ins Gontal, Pferdereitzentrum (Reitunterricht, Ausritte, Ponyreiten), Rodelwanderweg Katschberg, Eislaufplatz in Rennweg und am Katschberg, Winterwanderwege, Eisstockschiessen (Daubenschiessen) im Pöllatal oder am Katschberg; Katschberger Adventweg, Winter-Veranstaltungskalender